Kulinarik

Frühstück

Alles, was den Morgen zu einem guten macht.


Am reichlich gedeckten Buffet rittern süße und pikante Genüsse darum, den Gästen die erste Freude des Tages zu sein. Viele unserer Wach- und Sattmacher stammen aus der eigenen Landwirtschaft oder von befreundeten Betrieben aus der Region.

Hausgemachte Marmeladen

Das Team in der Küche scheut keine Mühen, um Ihnen einen Genuss der Extraklasse zu gönnen. Alle Marmeladen sind hausgemacht, manche sogar aus Früchten aus der eigenen Landwirtschaft.

Schokolade zum Frühstück

Unsere Zuckerbäcker gehen schon ganz früh morgens ans Werk. Genießen Sie süß duftende Waffeln, Kuchen und andere Verlockungen, mitunter noch warm serviert.

Restaurant

Mannigfaltig umgarnen Spezialitäten den Gaumen.


Abend für Abend verwöhnen wir unsere Gäste in 6 Akten. Ein Ensemble aus klassischen Gerichten und raffinierten Kreationen machen den Tagesabschluss zum täglichen Fest für die Sinne.

Ambiente

Weil das Auge bekanntlich mitisst, trägt das Ambiente seinen Teil zur Verwöhnung bei. Die charakteristischen Räumlichkeiten und Plätze reichen vom rustikalen Jogltisch über die Schlossstube bis zum eleganten Rosenstüberl.

Patisserie

Täglich ziehen unsere Feinbäcker hausgemachte Kuchen, Desserts und Spezialitäten aus dem Ofen. Wie zum Beispiel die köstlichen Ennstaler Steirerkrapfen. Wir empfehlen, das Kalorienzählen im Urlaub auszusetzen.

Bachsaibling aus dem Hofbecken

Manchen Lebensmitteln bringen wir bereits vor der Zubereitung unseren großen Respekt entgegen. Die Bachsaiblinge schwimmen im Hofbecken, Rinder grasen auf den eigenen Weiden.

Saibling, Kulinarik, Hoteldorf Pichlmayrgut

À la Carte

Sie müssen nicht im Pichlmayrgut nächtigen, um in den Genuss unserer Küche zu kommen. Küchenchef Michael Ferstl und sein Team stellen je nach Jahreszeit eine raffinierte Speisekarte zusammen, die schon das Aussuchen zum Genuss macht.

Bio aus der Umgebung


Es ist doch so: Frisch schmecken Lebensmittel am besten. Wirklich frisch ist nur, was gerade noch im Obstgarten gereift ist oder ein artgerechtes Leben hatte. Wenn möglich, beziehen wir die Zutaten für die Küche in höchster Qualität aus nächster Nähe. Jeder feine Gaumen goutiert diese Entscheidung.

Draußen essen

Während der warmen Jahreszeit laden Schanigarten und Innenhof zum Draußensitzen ein. Selbst ein paar Tropfen warmen Sommerregens tun dem Vergnügen keinen Abbruch – die große Markise trotzt verlässlich kurzen Schauern. Auch verschneit hat der Stadtplatz des Hotelsdorfs seinen Charme: Wärmen Sie sich dabei mit einer Tasse Glühwein oder heißen, frischen Maroni.

Weinkeller

Weine sind durchsonnte Sommer, verpackt in Flaschen.


Hausherr Christian Steiner hat im Keller des Hauses eine beachtliche Auswahl an außergewöhnlichen Weinen versammelt. Der Fokus liegt auf österreichischen Weinen, das Potpourri ist aber multikulturell. Probieren Sie sich durch.

Im Wein liegt Wissen

Wein kann lustig machen, für uns ist er ernste Arbeit. Christian Steiner begleitet die meisten der Weine im Keller schon während der Zeit des Wachstums in den Weingärten. Er kann nicht nur über den Geschmack schwadronieren, sondern auch über die Philosophie des dazugehörigen Winzers. Er kennt alle persönlich und steht in einem intensiven, freundschaftlichen Austausch mit den Weinmachern.

Bar

Wenn die Gläser klingen, so klingt der Tag gern mit ihnen aus.


Der Tag legt sich schlafen, aber Sie noch nicht. Lassen Sie den Urlaubstag Cocktails schlürfend verhallen und treffen Sie Gäste, Einheimische und die Gastgeber an der Bar. Aus solchen Treffen sind schon die lustigsten Abende entstanden.

Ausgefallene Drinks

An der Bar servieren wir Klassiker, aber auch besondere Kreationen, die es nirgendwo anders gibt. So heftet sich an die eine oder andere Urlaubserinnerung ein einzigartiger Geschmack. Wer uns nicht vergisst, kommt umso lieber wieder.

Selbstgemachte Sirupe

Einfallsreichtum beweisen wir auch bei den antialkoholischen Getränken. Probieren Sie doch unsere selbst gemachten Sirupe. Da gibt es garantiert kein Glas zuviel.